Career Starter - Einstiegsprogramm für den öffentlichen Dienst in der Leistungsgewährung
Über uns
Von der Theorie zur Praxis – dein Start in eine sichere Karriere
Du willst Theorie und Praxis clever verbinden? Beste Rahmenbedingungen sind dir wichtig? Dann haben wir genau das Richtige für dich:
Freue dich auf ein dynamisches Arbeitsumfeld in der öffentlichen Verwaltung mit modernen Arbeitsplätzen, tollen Kollegen*innen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Eine sinnvolle Tätigkeit, soziales Engagement und Vielfalt sind bei uns gelebte Werte. Zudem erwarten dich eine echte Work-Life-Balance und ein sicherer Job mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Verwaltung neu gedacht – dein Einstieg in den öffentlichen Dienst mit Perspektiven!
Das erwartet dich
Deine Hauptaufgabe besteht darin, unsere Kunden*innen zu beraten und dafür zu sorgen, dass sie die ihnen zustehende finanzielle Unterstützung erhalten. Grundlage deines Handelns ist das Sozialgesetzbuch II, dessen Regelungen du verantwortungsbewusst für die Menschen im Leistungsbezug umsetzt. Hier sind keine Vorkenntnisse notwendig – du erwirbst bei uns in einem Jahr eine fundierte Grundlage in Theorie und Praxis. Um dich optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, durchläufst du ein umfassendes Einstiegsprogramm. Es beginnt mit einer Orientierungsphase und geht dann in eine umfangreiche Qualifizierungsphase über. Du startest zentral mit einer Gruppe neuer Kollegen*innen – so könnt ihr euch von Anfang an vernetzen und gemeinsam lernen. Wir bieten dir damit die idealen Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen „Quereinstieg“ in die öffentliche Verwaltung. Unter Anleitung erfahrener Kollegen*innen wirst du mit ausreichend Zeit an die Abläufe und Herausforderungen dieser Stelle herangeführt.
Wie läuft das Einstiegsprogramm ab?
Als Career Starter beginnst du zum 01.08.2025 zunächst für 1 Jahr befristet, jedoch mit garantierter unbefristeter Übernahme nach erfolgreichem Durchlaufen des Programms.
Dein Weg als Career Starter
- Gemeinsam starten: Zunächst heißen wir dich herzlich willkommen. Während der Einführungstage erhältst du einen ersten Überblick über das Jobcenter und lernst die anderen Teilnehmenden kennen.
- Orientierung und Grundlagen: Du lernst die Organisation Jobcenter Wuppertal besser kennen und erhältst das nötige Wissen für deine zukünftige Aufgabe.
- Theorie trifft Praxis: Nach Schulungen und Hospitationen setzt du dein Wissen direkt in die Praxis um – mit dem Schwerpunkt Leistungsgewährung.
- Eigenverantwortlich durchstarten: Nach Abschluss der Qualifizierungsphase wirst du direkt im Bereich Leistungsgewährung in einer der Geschäftsstellen in Wuppertal eingesetzt.
Während des gesamten Programms stehen dir erfahrene Mentoren*innen und Ansprechpersonen zur Seite, die dich weiter individuell fördern und unterstützen.


Wir bieten dir
- ein befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr im öffentlichen Dienst mit einer 39-Stunden-Woche und einer Vergütung, die über den TVöD geregelt ist.
- Dabei wirst du zunächst in die Entgeltgruppe 9b, Stufe 1 TVöD und ab dem 10. Beschäftigungsmonat in die Entgeltgruppe 9c, Stufe 1TVöD, eingruppiert.
- Nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms erhältst du ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung in der Entgeltgruppe 9c Stufe 2 TVöD. Was das für dich persönlich heißt, kannst du hier nachschauen: https://oeffentlicher-Dienst.info/tvoed/vka/.
- Zu deinem Vertrag gehören auch ein Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Wir pflegeneine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur und bieten Arbeitsbedingungen, mit denen sich Beruf, Familie und Privatleben gut vereinbaren lassen: Betriebliche Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket, Teilnahme an der Plattform Corporate Benefits und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- Wir schaffen einen guten Rahmen für deine erfolgreiche Arbeit und eröffnen dir dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.Dazu gehören eine offene Feedback-Kultur, intensive Schulungen zur Vermittlung fehlender Kenntnisse in der Rechtsmaterie, zum Umgang mit der spezifischen EDV sowie zu Kommunikationstechniken und natürlich ein eigener Laptop inkl. Equipment.
Wir möchten dich kennenlernen, wenn du
- einen Fachhochschulabschluss/ Bachelor hast,
- über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst,
- bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und über eine hohe Motivationsfähigkeit verfügst,
- sowohl eigenverantwortlich und selbstständig als auch kooperativ im Team arbeitest und
- veränderungsbereit bist sowie über eine ausgeprägte Servicementalität verfügst.
Career Starter, Dein Einstieg in den öffentlichen Dienst beim Jobcenter Wuppertal.
Gestalte mit uns die Verwaltung von morgen und starte deine Karriere mit Sicherheit und Perspektive!
Bitte sende deine Bewerbung bis zum 21.05.2025 über den Button "Jetzt bewerben".
Wenn du dich bei uns bewirbst, erhältst du grundsätzlich eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollte dies innerhalb von 2 Stunden nach Versand deiner Bewerbung nicht erfolgt sein (und die Bestätigung auch nicht in deinem Spam-Ordner gelandet sein), setze dich bitte mit uns in Verbindung.
Hinweis:
Die Jobcenter Wuppertal AöR hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns im Jobcenter widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.